Im Rahmen der jährlichen Kampagne „Woche des Sehens“ freuen wir uns sehr, Sie am 11.10.2023 von 17:30 bis 19:30 Uhr zu unserer kostenfreien digitalen Veranstaltung „Hilfen bei Sehverlust“ einzuladen. Sie können ebenfalls telefonisch an der Veranstaltung teilnehmen.
Wie auch die Fernsehjournalistin Gundula Gause als Schirmherrin, möchten wir Sie auf die Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit und die Situation von blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland aufmerksam machen.
Wir informieren Sie in drei Vorträgen über die folgenden Themen:
Schulung zum Thema Orientierung & Mobilität sowie lebenspraktische Fähigkeiten im Alltag
Referent: Volker Woida (Rehabilitationslehrer für blinde und sehbehinderte Menschen)
Hilfsmittel im Alltag und in der Freizeit
Referentinnen: Frau Keeve und Frau Bonhoff (Blickpunkt Auge Beraterinnen i.A.) der EUTB® Soest und Coesfeld
Sehverlust im Alter – die Makula-Degeneration
Referentin: Dr. Stefanie Schmickler (Augenärztin im Augen-Zentrum-Nordwest in Ahaus)
Wir freuen uns, dass wir zu diesen Themen kompetente Referentinnen und Referenten gewinnen konnten.
Natürlich gibt es im Anschluss an die jeweiligen Vorträge die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung am 11.10.23 findet in der Zeit von 17:30 – 19:30 Uhr digital oder telefonisch per Zoom statt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter https://www.surveymonkey.de/r/QGNKLWP. Zeitnah erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Einwahldaten.
Die Teilnahme ist kostenlos!